Nutzungsbedingungen

Handelsbedingungen

EINLEITENDE BESTIMMUNGEN

Diese Handelsbedingungen (im Folgenden als „Handelsbedingungen“ bezeichnet) der juristischen Person, Sollosshop ltd., SW. FILIPA 9/2 31-150 KRAKAU, regeln die Rechte und Pflichten der Parteien, die sich aus dem Kauf- und Verkaufsvertrag (im Folgenden als „Kaufvertrag“ bezeichnet) ergeben, der zwischen dem Verkäufer und einer anderen Person („Käufer“) über den Online-Shop des Verkäufers abgeschlossen wurde. Der Online-Shop des Verkäufers ist auf der Website unter der Adresse http://Sollosshop.com (im Folgenden als „Web-Interface“ bezeichnet) verfügbar.
Die Handelsbedingungen gelten nicht, wenn die Person, die beabsichtigt, Waren vom Verkäufer zu kaufen, eine juristische Person oder eine Person ist, die im Rahmen ihrer selbstständigen Tätigkeit handelt.
Von den Vereinbarungen abweichende Bestimmungen können im Kaufvertrag verhandelt werden. Vereinbarungen, die vom Kaufvertrag abweichen, haben Vorrang vor den Bestimmungen der Bedingungen.
Der Verkäufer kann die Formulierung der Bedingungen ändern oder ergänzen.

Benutzerkonto

Der Käufer kann über seine Registrierung auf der Website auf sein eigenes Konto zugreifen, indem er die Benutzeroberfläche verwendet. Über diese Benutzeroberfläche kann der Käufer Produkte bestellen („Benutzerkonto“). Wenn das Web-Interface die Speicherung von Informationen erlaubt, kann der Käufer Waren ohne Registrierung direkt über das Web-Interface des Shops bestellen.
Bei der Registrierung auf der Website und der Bestellung von Produkten muss der Käufer alle Daten korrekt und zuverlässig angeben.
Der Zugriff auf das Benutzerkonto ist durch einen Benutzernamen und ein Passwort geschützt. Der Käufer ist verpflichtet, die Vertraulichkeit der Informationen zu wahren, die für den Zugang zu seinem Benutzerkonto erforderlich sind.
Dem Käufer ist es nicht gestattet, Dritten die Nutzung seines Benutzerkontos zu gestatten.
Der Verkäufer kann das Benutzerkonto insbesondere dann entfernen, wenn der Käufer es länger als 12 Monate nicht nutzt oder wenn der Käufer seine Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag verletzt.

BEENDIGUNG DES KAUFVERTRAGS DURCH DEN KÄUFER

Alle Warenpräsentationen auf der Weboberfläche des Online-Shops sind aktuell.
Die Weboberfläche des Online-Shops enthält Informationen über die Waren, einschließlich der Preise für ausgewählte Waren.
Die Preise der Waren sind inklusive Mehrwertsteuer und aller damit verbundenen Gebühren angegeben.
Die Weboberfläche des Online-Shops enthält auch Informationen über die Kosten für Verpackung und Versand.
Um Waren zu bestellen, muss der Käufer das Bestellformular auf der Weboberfläche des Online-Shops ausfüllen.
Das Bestellformular enthält insbesondere Informationen über:

– Bestellte Waren (der Käufer fügt die bestellten Waren in den Warenkorb auf der Weboberfläche des Online-Shops hinzu),
– Die Zahlungsmethode und die Einzelheiten zur gewünschten Versandart der bestellten Waren,
– Die Informationen über die Kosten, die mit der Lieferung der Waren verbunden sind (zusammen als „Bestellung“ bezeichnet).

Der Käufer sendet die Bestellung an den Verkäufer, indem er auf die Schaltfläche „Bestellung senden“ klickt. Die im Auftrag angegebenen Einzelheiten gelten für den Verkäufer als zuverlässig. Der Verkäufer bestätigt den Empfang dem Käufer unverzüglich nach Erhalt der Bestellung, indem er eine E-Mail an die im Benutzerinterface angegebene E-Mail-Adresse des Käufers sendet.
Der Verkäufer hat je nach Umfang der Bestellung (Menge der Waren, Kaufpreis, geschätzte Versandkosten) immer das Recht, vom Käufer eine zusätzliche Bestätigung der Bestellung zu verlangen (z. B. per E-Mail oder Telefon).
Der Verkäufer ist verpflichtet, die im Kaufvertrag angegebenen Waren zu liefern, es sei denn, die Waren sind nicht vorrätig.

PREISE DER WAREN UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

Der Käufer kann den Preis der Waren und alle mit der Lieferung der Waren verbundenen Kosten gemäß dem Kaufvertrag an den Verkäufer wie folgt bezahlen:
– In bar oder per Kreditkarte im Büro des Verkäufers unter der Adresse SW. FILIPA 9/2 31-150 KRAKAU
– Unbar per Banküberweisung, per Karte (Visa oder MasterCard) oder über das PayPal-System.
Zusätzlich zum Kaufpreis ist der Käufer verpflichtet, dem Verkäufer die Kosten für die Verpackung und den Versand der Waren zu einem vereinbarten Satz zu zahlen.
Der Verkäufer verlangt keine Vorauszahlung oder sonstige Zahlungen vom Käufer. Dies hat keinen Einfluss auf Art. 4.6 bezüglich der Verpflichtung zur Vorauszahlung des Kaufpreises.
Im Falle der Barzahlung oder Zahlung per Nachnahme muss der Kaufpreis nach Erhalt der Waren bezahlt werden.
Im Falle einer unbaren Zahlung muss der Kaufpreis innerhalb von 7 Tagen nach Abschluss des Kaufvertrags bezahlt werden.

ABWEICHUNGEN VOM VERTRAG

Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass er gemäß den Bestimmungen von Abschnitt 1837 des Bürgerlichen Gesetzbuches nicht vom Kaufvertrag zurücktreten kann, insbesondere bei Waren, die nach den Wünschen des Käufers angepasst oder speziell für ihn hergestellt wurden, bei verderblichen Waren, die unwiderruflich mit anderen Waren vermischt wurden, sowie bei versiegelten Waren, deren Verpackung der Verbraucher geöffnet hat und die aus hygienischen Gründen nicht zurückgegeben werden können, wenn deren Originalverpackung beschädigt wurde.
Im Falle einer Kündigung des Kaufvertrags gemäß Art. 5.2 der Geschäftsbedingungen wird der Kaufvertrag aufgehoben. Die Waren müssen innerhalb von 14 Tagen nach der Rücksendung des Käufers an den Verkäufer zurückgegeben werden.